
Aktuelles
Landesmeisterschaft beendet
Das war es auch schon wieder, das erste Turnier auf Landesebene ist gespielt. Paul Burmeister spielt sich das dritte Mal in Folge unter die besten Vier und fährt wiederum zum Finale nach Würzburg. Leider fiel die Endrunde vor zwei Jahren aus, so dass Paul trotzdem erst sein zweites Finalturnier spielt. Mit 115 Spielen zeigte sich Paul ziemlich angriffslustig, leider verlor er 19 davon, sonst wäre vielleicht sogar noch mehr drin gewesen.
Für Würzburg viel Erfolg, Paul.
Ein riesiges Turnier spielte Enrico Müller. Von Beginn an hielt er sich in der Spitzengruppe auf, spielte an den Tischen eins, zwei oder drei. Da nach Platzierung gesetzt wird, trifft man im vorderen Bereich auch auf die stärksten Gegner. Dennoch erspielte Enno sechs Serien von mehr als Eintausend Punkten. Am Ende fehlten vier Pünktchen zur Teilnahme an der Deutschen Einzelmeisterschaft. Dennoch ein sehr starker Auftritt.
Der drittbeste Wolgaster war Ralf Zimmermann auf Rang 13. Mit 110 Spielen machte der Koserower zwar die viertmeisten Spiele aller Teilnehmer aber 16 Verlorene sind etwas zuviel gewesen. Ralf hatte bis zur sechsten Serie die Möglichkeit noch nach vorn zu kommen, in Runde sieben fehlte aber das notwendige Kartenglück.
Lutz Dill wird mit seinem 20. Platz sicher nicht zufrieden sein. Als ehemaliger Landesmeister hatte er sicher das Treppchen im Auge. Da er nur zwei Tausender Serien erspielte, war das Treppchen leider in weiter Ferne. Ein Erfolgserlebnis bescherrte sich Lutz aber noch. Mit 2358 Punkten spielte er die höchste Serie aller Teilnehmer.
Enrico Dahl landete mit 64 Gewonnenen und 10 verlorenen Spielen auf dem 33 Rang und Thomas Friedrich beendete das Turnier auf Platz 38.
Es war ein schönes Turnier und einen Teilnehmer in der Endrunde zu haben ist ein gutes Ergebnis auch wenn vielleicht ein wenig mehr drin war.