Aktuelles

4. Mai 2025

Der Heimspieltag war ein voller Erfolg

Mit 15 zu 12 Punkten liegen wir nach dem dritten Spieltag auf Rang fünf, nur einen Punkt hinter den Aufstiegsrängen. Nur die kühnsten Optimisten innerhalb der Mannschaft rechneten mit solch einer Wende, vermutlich war Spielführer Paul Burmeister der Einzige.

Mit 9 zu 0 Punkten war es das Maximum, das an einem Spieltag erreicht werden kann. Aus der Mannschaft konnte sich niemand an ein solches Ergebnis erinnern, nicht einmal in den Jahren wo wir bis in die 1. Bundesliga aufgestiegen waren.

Wichtig war die erste Serie, wo wir das Quentchen Glück brauchten und bekamen. Neubrandenburg lag 4 Spielpunkte vor und Schneverdingen 95 Pünktchen hinter uns. Das letzte Spiel lief, alle anderen Listen waren beendet. Alle drei beteiligten spielten mit, der Spieler aus Berlin hatte gegeben. Jürgen Fenz (Eule) durfte nicht verlieren und Schneverdingen nicht gewinnen.

Und dann kam das was wir brauchten, der Neubrandenburger Spieler verlor ein Kreuzspiel mit 60. Da waren sie die drei erhofften Punkte. Auch die zwei nächsten Serien waren denkbar knapp aber wir standen immer vorn.

In drei Wochen geht es nun nach Ludwigslust. Neben dem Gastgeber treffen wir dort auf die „Grußendorfer Skatfreunde“, momentan Zweiter und auf die 3. Mannschaft aus Braunschweig, mit denen wir punktgleich sind.

Abzuwarten ist wen Spielführer Paul Burmeister dann aufstellt. Er hat oft schon ein glückliches Händchen bewiesen. Dieses Mal waren neben den genannten noch Mirko Keller, Egon Burmeister und Ralf Zimmermann im Einsatz.

Ein Dankeschön geht an Mirko, der sich hervorragend um alles gekümmert hat, sowohl die Durchführung des Spieltags, das Einräumen der Gaststätte, Einladungen verschicken usw.

Hier die Ergebnisse